top of page



Das wichtigste im Leben.
Was ist das Wichtigste im Leben für das böse Ich ?
Und wie erlangst Du es ?
Schau den intensiven Clip und hinterfrag Dich selbst danach:
Bist Du es (noch) ?
... Oder warst Du es zuletzt als Kind ?
Was ist "Das böse Ich" ?
Was erwartet Dich auf meinem YT-Kanal ?
Kurze Vorstellung...
Bleib bei Dir - Mehr Gelassenheit in deinem Leben in 5 Min.
Verlierst Du Dich schnell in Diskussionen ?
Rennst Du ständig in Energieraubende Konflikte?
Wünscht Du Dir mehr Gelassenheit und Souveränität in deinem Alltag ?
Wer oder was ist "Das böse Ich" ?
"Das Böse Ich" ist ein Projekt welches Anregen soll zum Reflektieren des eigenen "Ich".
Der Mensch hinter dem "bösen Ich" ist kein Therapeut, Coach oder Lehrer.
Der Mensch hinter dem "bösen Ich" ist dankbar für die guten Lehrer, die er hatte, die viel weiser sind als er.
Was tut "das böse Ich" ?
Das böse Ich konfrontiert den Betrachter des Videos mit diversen, alltäglichen Themen.
"Das böse Ich" spricht alles sehr direkt an.
"Das böse Ich" kennt keine Scham und keine Angst und weigert sich seine Individualität aufgrund gesellschaftlicher Normen und anerzogenem Wertesystem aufzugeben, auch und besonders nicht im Detail.
Was ist das Ziel des Projektes "Das böse Ich" ?
DBI will anregen zum Reflektieren, Hinterfragen der eigenen oft unbewussten Handlungsweisen in bestimmten zwischenmenschlichen Bereichen und alltäglichen Themen.
Im besten Fall will DBI beitragen zu einer bewussten "ICH"-Entwicklung, die auf Freiheit und Selbst-Entfaltung beruht.
Im schlechtesten Fall kann sie noch unterhaltsam sein und den Mensch hinter dem DBI Projekt helfen sich durch seine Videos und die Reaktionen darauf, neu zu erfinden. ;)
Wie ist "das böse Ich" entstanden ?
Zunächst durch im Grunde jede zwischenmenschliche Begegnung im Leben des Schöpfers des bösen Ich s.
Dann insbesondere durch Menschen/Autoren/Lehrer wie: Eckhart Tolle, Neale D. Walsch, Jack Kornfield, Ken Wilber, Lama Ole Nydahl, Anselm Grün, Marie-Louise von Franz, Sigmund Freud, Jane Loevinger, Abraham Maslow, Graves - Spiral Dynamics, Christian Meyer, Dale Carnegie, Franz von Sales, Dr. Enkelmann Dr. Stylianos Atteshlis, Peter Tradowsky, Bert Hellinger, Flöttmann, Jan Spiller, Paulo Coelho, Hermann Hesse, Franz Kafka, Flower A. Newhouse, Gabrielle, Christian
Die Geisteshaltung des Menschen hinter dem bösen Ich ?
Der Mensch hinter dem bösen Ich ist ein einfacher Christ. Genauer: esoterischer Theist und Christus für das am Kreuz auf Golgatha geschehene zutiefst dankbar.
Trotz seines christlichen Glaubens sieht er es aber als allgemein wertvoll und unabdingbar wichtig an,
dass sich der Mensch frei entscheiden kann in seinem Leben.
Das bildet, so denkt der Autor dieser Seite, zunächst einmal das Grundfundament für anschließende persönliche, spirituelle Überzeugungen.
Was gibt es noch abschliessend zu sagen ?
Ich hoffe, Du hast eine gute Zeit mit meinen Clips und ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für Dein Leben.
Liebe Grüße aus Hamburg..
...Dennis aka Das böse Ich ;)
contact
bottom of page